Warum eine Infrarotheizung von Sölker Stein?
Aufheizzeiten
An diesen Thermoaufnahmen ist die Wirkungsweise der Strahlungswärme sehr gut zu erkennen. Schon nach 5 Minuten Aufheizzeit erwärmt sich der Boden. Binnen kürzester Zeit werden auch die umliegenden Wände gleichmäßig erwärmt. Diese werden mit der abgestrahlten Energie aufgeladen und geben diese an die Luft ab.
Funktionsprinzip Infrarotheizung
Bereits die alten Römer kannten das Wärmestrahlungsprinzip und nutzen es in Thermen und Badehäusern zur Erhaltung der Gesundheit und zur Entspannung. Leider ging dieses Wissen zum größten Teil verloren.
Die Sölker Infrarotheizungstechnologie knüpft an dieses Wissen an. Mit über 25 Jahren Erfahrung konnten wir dieses Wissen bereits 40.000-fach unter Beweis stellen.
Sölker Infrarotheizungen funktionieren nach dem „Kachelofenprinzip“ und setzen vorwiegend gesunde Infrarotwärme frei.
Die Wärmestrahlung durchdringt die Luft, ohne sie zu bewegen und heizt nur feste Gegenstände auf. Wände und Baumasse werden aufgeheizt. Diese Art der Wärme wird vom menschlichen Organismus als besonders behaglich empfunden.
Die Oberflächentemperatur der Infrarotheizung pendelt sich je nach Wärmebedarf durch Selbstregelverhalten ein. Die Infrarotelemente aus Sölker Marmor heizen immer nachrangig. Einstrahlende Sonnenwärme oder andere Wärmequellen, wie durch Backen, Kochen, Menschen usw. werden bevorzugt.
Mit der Sölker Infrarotheizung heizen Sie bedarfsgerecht. Er wird nur die Energie benötigt, die tatsächlich erforderlich ist.
Weitere Vorteile einer Marmor-Infrarotheizung
Wir sind auch ausserhalb der Geschäftszeiten erreichbar
Sie erreichen uns auch über unser Kontaktformular:
Sie sind Händler? Wir suchen noch Partner für den Vertrieb!